Juckreiz und weißliche Hautveränderungen – das sind die typischen Anzeichen einer Lichen Sclerosus. Dabei handelt es sich um eine nicht ansteckende, chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die im Intimbereich auftritt. Ungefähr eine von 50 Frauen in Deutschland ist betroffen, die Erkrankung ist jedoch kaum bekannt und wird oft aus Scham von Betroffenen nicht thematisiert. Wenn Lichen Sclerosus nicht erkannt und behandelt wird, können sich Narben bilden und sogar Krebsvorstufen entstehen.