Herzschwäche, Bewegungseinschränkungen oder Inkontinenz – im Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, chronisch zu erkranken. Oftmals treten bei älteren Menschen mehrere Erkrankungen gleichzeitig auf. An dieser Stelle wird die Altersmedizin relevant, die auch als Geriatrie bekannt ist. Mit dem Fokus auf sämtliche Erkrankungen und altersbedingte Einschränkungen sowie die soziale Situation wird vor allem ein Ziel verfolgt: Die Selbstständigkeit und Lebensqualität der älteren Menschen im Falle einer Erkrankung zu erhalten oder zu verbessern.