Das Wolff-Parkinson-White-Syndrom (auch WPW-Syndrom genannt) ist eine von vielen Unterarten der Herzrhythmusstörungen. Diese bezeichnen eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen es zu Unregelmäßigkeiten des Herzschlags kommt – beispielsweise in Form von Herzrasen, Herzstolpern oder kurzfristigen Herzaussetzern. Auslöser für diese Unregelmäßigkeiten ist beim WPW-Syndrom eine elektrische Erregung, die zwischen den Vorhöfen und den Herzkammern kreist und so immer wieder neue, außerplanmäßige Herzschläge auslöst. Der elektrische Impuls wird über eine oder mehrere zusätzliche Verbindungen geleitet, die in einem gesunden Herzen nicht existieren.
