Die Schaufensterkrankheit beschreibt keine Kaufsucht oder den Drang immer die neueste Mode zu tragen. Auch wenn der Name darauf hinweist, ist es doch anders: Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist dafür verantwortlich, dass Betroffene beim Gehen ungewollt immer wieder kleinere Pausen einlegen müssen. Denn Schmerzen in den Waden halten sie auf. Um von der Erkrankung abzulenken, schauen die meisten dann in ein Schaufenster. Doch was genau steckt hinter der Erkrankung der Beinarterien, die selbst die kürzesten Strecken zu einer Qual werden lässt?
