Der Gebärmutterhalskrebs, auch als Zervixkarzinom bezeichnet, ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen. Die Ursache für den Krebs ist bekannt, er wird durch sogenannte HPV-Viren ausgelöst und kann durch regelmäßige Vorsorge gut erkannt werden. Der Erfolg der Behandlung hängt von dem Stadium ab, in dem der Krebs entdeckt wird.
Beinahe 100 % aller Zervixkarzinome werden durch die Infektion mit bestimmten Typen des humanen Papillomvirus (HPV) verursacht. Eine regelmäßige Vorsorge, bestehend aus HPV-Test sowie Zellabstrich, trägt wesentlich dazu bei, die Zellveränderungen noch vor dem Auftreten einer Krebserkrankung zu erkennen.