- Prärenales Nierenversagen
Das prärenale (von lat. „prae“ vor und „ren“ = Niere) Nierenversagen entsteht durch eine verminderte Durchblutung der Niere. Der Grund dafür sind meist große Verluste von Flüssigkeit, etwa durch massive Durchfälle. Auch verschiedene Medikamente können die Durchblutung der Niere beeinflussen und so ein prärenales Nierenversagen verursachen (beispielsweise die Kombination aus Schmerzmitteln wie Ibuprofen und Diclofenac mit einigen Blutdrucksenkern).
- (Intra-)Renales Nierenversagen
Ist die Nierenschwäche aus einer direkten Schädigung des Nierengewebes entstanden, sprechen Mediziner von einem renalen Nierenversagen. Eine solche Schädigung entsteht zum Beispiel durch Nierenentzündungen, wie die Glomerulonephritis, oder Gefäßentzündungen. Auch giftige Substanzen oder bestimmte Medikamente können die Nieren schädigen.
- Postrenales Nierenversagen
Ist der Harnabfluss gestört, etwa durch Nierensteine, Tumore oder eine Vergrößerung der Prostata, kann ein postrenales (von lat. „post“ = nach) Nierenversagen entstehen.