Sie kommt meist schleichend und bleibt lange unerkannt, erste Anzeichen wie Bluthochdruck oder Wassereinlagerungen sind unspezifisch und erschweren eine schnelle Diagnose: Die chronische Niereninsuffizienz ist zu einer wahren Volkskrankheit geworden. Die Angst der Betroffenen vor einer möglichen Dialysebehandlung ist groß. Doch wann wird eine Dialyse überhaupt notwendig?
